Kinder

Unser Gruppenname: Kleine Wichtel

Wir sind eine altersoffene Gruppe für Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Wir haben uns den Namen "Kleine Wichtel" gegeben. Unser Haus verfügt über großzügige Räumlichkeiten, die den Kindern viele Möglichkeiten für eigene Entdeckungen bieten. Neben zwei Gruppenräumen, einem Intensiv- und einem Kuschelraum fördert unser Haus vielfältige Beschäftigungs- und Bewegungsmöglichkeiten. Desweiteren nutzen wir einen großen Garten und die Turnhalle der angegliederten Volksschule.

Unsere Räumlichkeiten

Zusammen mit den Kindern haben wir unseren Kindergarten im KIGA-Jahr 2014/15 umgestaltet. Entstanden ist eine „Wohnung“ von und für Kinder – über zwei Ebenen – die ein offenes, individuell am einzelnen Kind orientiertes Arbeiten ermöglicht. Wir haben unsere Räume so konzipiert, dass sie multifunktional nutzbar sind – mehr als Spielräume. Das Raumkonzept soll für die Kinder erfahrbarer Lebensraum sein.

Bewegungslandschaften:
Sensobär, Kickboxwand, Piklermaterial, Kissen

Die Bewegung unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Mit vielfältigen, unterschiedlichsten Materialien in unseren Räumen (Sensobär, Kickboxwand, Piklermaterial, Kissen, und vieles mehr) regen wir das Bewegungsverhalten der Kinder an. Spielerisch werden so Lernverknüpfungen im Gehirn geschaffen, die unsere Kinder in sozialer, kognitiver und emotionaler Hinsicht stärken. Wir versuchen weitgehend auf einengende Stühle und Tische zu verzichten und so Bewegungsfreiräume zu entwickeln, die u.a. Raum für Phantasie, Kreativität und neue Ideen lassen. So sind Kissen eben mehr als „nur“ Kissen – hiermit lassen sich Höhlen bauen, Türme stapeln, ein Fluss bauen, ein Bahnhof für den Zug errichten – oder einfach eine Sitzgelegenheit am Boden schaffen, die aber das natürliche Sitz- und Bewegungsverhalten der Kinder nicht einschränkt.

Kuschelraum

Unser „Wohnzimmer“. Hier finden die Kleinsten die Möglichkeit zum Schlafen und Träumen – für alle Kinder bietet dieser Raum aber noch viel mehr. Freundliches Licht lädt zum Kuscheln ein, ein immer wieder wechselndes Bücherangebot zum Bilderbuch anschauen und vorgelesen bekommen. Hier kann man sich Hörspiele anhören oder leiser Musik lauschen und die große Liegefläche ist wie geschaffen für ausführliche Begegnungen mit den anderen Kindern. Ruhe und Entspannung stehen im Mittelpunkt, aber auch manche Kissenschlacht hat unser Wohnzimmer schon erlebt.

Kinderrestaurant

Miteinander essen – ein wichtiger Bestandteil unseres Kindergartentages. Zentraler Treffpunkt ist dabei unser Kinderrestaurant, das 11 Kindern gleichzeitig Platz bietet. Sozialer Austausch und das Erlernen neuer sozialer Kompetenzen wird im „miteinander Brotzeit machen“ ganz spielerisch gefördert und dabei des Öfteren auch mal Lebensmittel probiert, die zum ersten Mal den Weg auf die Zunge finden, erstaunlicherweise dann aber doch gut schmecken. Vom Aufdecken, Getränke einschenken bis zum wieder Abräumen und schmutziges Geschirr in die Spülmaschine geben – alles dürfen die Kinder selbst erfahren und erledigen. Unsere Kinder sind sehr stolz darauf, dass sie hier alles allein bewerkstelligen dürfen und ganz von selbst helfen die Großen den Kleinen!

Schreinerei und Kreativwerkstatt

„Ich kann das selbst!“ – wie oft haben alle Eltern diesen Satz schon gehört. An unserer Werkbank und im Bastelzimmer fordern wir die Kinder genau dazu auf: Du kannst das, probier es ruhig aus, trau dich! Hier entstehen alle Kunstwerke unserer Kinder, die dann im Kindergarten ausgestellt werden.

Bau-, Fahrzeug-, Puppenecke, Gesellschaftsspiele

Das freie Spiel: wo kann man besser einfach drauf loslegen als in einer großen Bau-, Fahrzeug- oder Puppenecke. Gemeinsam entstehen die schönsten Spiellandschaften und Rollenspielideen. Aber auch vielfältige Gesellschaftsspiele laden ein, sich miteinander auseinander zu setzen und so ganz nebenbei "das Gewinnen", aber auch "das Verlieren" spielerisch verstehbar zu machen.

Unser Garten

Unseren Kindern steht ein großer Garten zur Verfügung, in dem sie nach Herzenslust spielen, toben, buddeln, sich verstecken, und vieles mehr können. Durch den natürlichen Baumbewuchs haben wir zu jeder Jahreszeit vor der Sonne schützenden Schatten und im Herbst leckeres Obst! Die Kinder sammeln hier auf ganz natürliche Weise Erfahrungen im Umgang mit der Natur und können ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Durch die bewusste Verteilung der Spielgeräte schaffen wir „Gartenräume“ in denen sich alle Altersstufen, vom kleinen Einjährigen, bis zum Vorschulkind wohl fühlen können. Von Ruhezonen bis zum aktiven Erleben, in unserem Garten ist alles möglich!

Termine

29.03.2023 - Nabbadabbadoo

Unser Elternbeirat spendiert uns einen Besuch a.w.


31.03.2023 - Osterfeier

kleine Feier und Osternestsuche    a.w.


03.04.2023 - Osterferien

Feriengruppe von Montag 3.4. bis Donnerstag 6.4. (7.4. Karfreitag und 10.4 Ostermontag  = Feiertage)

Kiga geschlossen von Dienstag 11.4 bis Freitag 14.4.     a.w.


02.05.2023 - Entwicklungsgespräche

Terminierte Gespräche mit den Eltern der Krippenkinder   a.w.


15.05.2023 - Aushang Feriengruppe- Pfingsten


30.05.2023 - Pfingstferien

 Feriengruppe Mittwoch 31.5. bis Mittwoch 7.6. Feriengruppe

Kiga geschlossen Dienstag 30.5. und Freitag 9.6. (Do. 8.6. Christi Himmelfahrt)   a.w.


21.06.2023 - Ausflug

Heute besuchen wir das Figurentheater in Regensburg  a.w.


23.06.2023 - Sommerfest ÄNDERUNG

Um Terminüberschreitungen in der Gemeinde zu vermeiden haben wir unser Sommerfest verschoben. Es findet nun am Freitag, 30.6. statt! a.w.


30.06.2023 - SOMMERFEST

auf dem Sportplatzgelände ab 15.00 Uhr


03.07.2023 - Ausflug der VSK

Im Juli findet der Ausflug mit den VSK statt.   a.w.


05.07.2023 - Schultütenbasteln

Am 5. und 6. Juli dürfen die Eltern mit ihren Kindern eine Schultüte basteln  a.w.


17.07.2023 - Aushang Feriengruppe - Sommer


21.07.2023 - Vorschulparty


25.07.2023 - ÄNDERUNG Abschlussandacht

Die Andacht findet gemeinsam mit den Schulkindern erst am Mittwoch 26.7. statt


26.07.2023 - Abschlussgottesdienst

Verschoben auf heute, Mittwoch


27.07.2023 - Verabschiedung der Krippenkinder


28.07.2023 - Verabschiedung der Vorschulkinder


31.07.2023 - Sommerferien

Feriengruppe von Montag 31. 7. bis Donnerstag 3.8.

Kiga geschlossen Freitag 4.8. bis Montag 28.8.

Feriengruppe von Dienstag 29.8. bis Freitag 1.9. a.w.